Mobile Kälteanlagen als Schutz vor dem Totalausfall
In akuten Notfallsituationen ist Mietkälte manchmal die letzte Chance, um unabsehbare finanzielle und wirtschaftliche Folgen abzuwenden. Bei Mobil in Time halten wir deshalb stets leistungsstarke Kälteanlagen und Lösungen für Sie bereit. Dank mehr als 25 Jahren Erfahrung erhalten Sie bei uns immer die richtige Hilfe.
Man muss den Ernstfall aber nicht erst abwarten. Denn mobile Klimageräte beweisen sich längst als Backup- oder Standby-Systeme. Bei Störungen oder Ausfällen können Sie so agieren anstatt nur zu reagieren. Ausserdem reduziert eine geplante Kälteversorgung Aufwand, Kosten und Risiken bei der temporären Kälteüberbrückung.
Grundsätzlich bewährt sich Mietkälte auch bei erwarteten Engpässen in der Kälteversorgung. So zum Beispiel bei der Spitzenlastabdeckung, bei Umbauarbeiten oder während Modernisierungen. Auch stetig wachsende Rechenzentren profitieren von den flexiblen, individuellen und wirtschaftlichen Eigenschaften temporärer Kälteprovisorien.
Im Zuge des millionenschweren Ausbaus der IT-Infrastruktur in einem Rechenzentrum der Swisscom AG musste die temporäre Kühlung von 3000 m² Fläche sichergestellt werden. In Kooperation mit dem beauftragten Ingenieurbüro erarbeitete Mobil in Time ein Kühlkonzept, das eine Kälteversorgung mit einer Leistung von 2.4 MW ergab.
Neben den logistischen Höchstleistungen solcher Projekte spielt auch die Erfahrung eine zentrale Rolle. Mobil in Time verfügt als Vermieter von Grossanlagen über das entsprechende Know-how und die gefragte Fachkompetenz. Um den Kühlbetrieb rund um die Uhr zu gewährleisten, wurden die Kälteanlagen in diesem Fall zusätzlich mit GSM-Störmeldeeinheiten ausgestattet. Diese würden bei der kleinsten Unregelmässigkeit unseren technischen Support benachrichtigen.