Projekt
Eurovision Song Contest 2025 in der St. Jakobshalle Basel
Mietdauer und Zweck
Temporäre Klimatisierungslösung zur Frischluftversorgung und Klimatisierung der Dolmetscherkabinen
Produkte und Zubehör
Luftgekühlter Kaltwassersatz (25 kW), mit Kran aufs Dach gehoben, isolierte und sonnengeschützte Wasserschläuche, mobiles Lüftungsgerät AC50, Saugschläuche zur Frischluftansaugung, Zubehör für Luftverteilung: Wickelfalzrohr und Rohrschalldämpfer
Mobile Klimatisierung für den ESC 2025
Zum Einsatz kam ein luftgekühlter 25 kW Kaltwassersatz, der mit einem Kran auf das Hallendach gehoben wurde. Zur Lastverteilung wurden vorgängig Stahlträger positioniert. Die an der Anlage angeschlossenen Wasserschläuche wurden nicht nur vollständig isoliert, sondern zusätzlich mit einem Sonnenschutz versehen, um einen effizienten Betrieb auch bei direkter Sonneneinstrahlung sicherzustellen. Im Inneren der Halle sorgte ein mobiles Lüftungsgerät AC50 für die punktgenaue Klimatisierung und Frischluftversorgung der Dolmetscherkabinen. Die Ansaugung der Frischluft erfolgte über Saugschläuche direkt vom Hallendach. Die Feinverteilung der Luft bis zu den Kabinen übernahm unser Partner Ellerbrock Konferenztechnik E.K. mit Wickelfalzrohr und Rohrschalldämpfer. Dieses Projekt war nicht nur technisch spannend, sondern zeichnete sich auch durch die hervorragende Zusammenarbeit über Länder- und Teamgrenzen hinweg aus. Die Mobil in Time Deutschland GmbH koordinierte das Projekt, während unser Team aus der Schweiz für den professionellen Aufbau und die Umsetzung vor Ort sorgte. Gemeinsam konnten wir einen reibungslosen Ablauf für die Bereitstellung einer mobilen Klimatisierungslösung für einen der grössten TV-Events Europas sicherstellen. Wir bedanken uns bei Ellerbrock Konferenztechnik E.K., MEDIARENT und allen weiteren Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit!
