Firma und Projekt
Temporäre Kühlung im Logistikzentrum in Bergkirchen bei München während der Modernisierung der Kälteanlage
Mietdauer und Zweck
Sicherstellung einer stabilen Kühlkette während der Modernisierung der bestehenden Kälteanlage im laufenden Betrieb
Produkte und Zubehör
3 luftgekühlte Kaltwassersätze, 19 mobile Niedertemperatur-Klimaschränke, 3 Dieselaggregate zur Stromversorgung
Reibungslose Kühlung in einem Logistikzentrum in Bergkirchen bei München
Die Kältezentrale bestand aus drei luftgekühlten Kaltwassersätzen mit einer Leistung von zwei Mal 615 kW und einmal 500 kW. Zusätzlich kamen 19 mobile Niedertemperatur-Klimaschränke zum Einsatz, um eine präzise Kühlung der Lagerbereiche zu gewährleisten. Da die bestehende Stromversorgung nicht genutzt werden konnte, sorgten wir für eine zuverlässige Energieversorgung mit drei Dieselaggregaten, ergänzt durch ein umfassendes Dieselmanagement. Um die unterbrechungsfreie Kühlung sicherzustellen, wurde dieses Projekt über mehrere Monate hinweg sorgfältig geplant. So konnte der Betrieb im Logistikzentrum ohne Einschränkungen fortgeführt werden. Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung!
